Seit 1998 ist die Jugendherberge Lindlar eine vom Deutschem Jugendherbergswerk als Umwelt|Jugendherberge ausgezeichnete Herberge, die sich die Themen Umwelt und Umweltschutz sehr zu Herzen nimmt.
Die Umwelt | Jugendherbergen haben sich darauf spezialisiert, ökologisches und soziales Lernen auf facettenreichen Wegen zu fördern. Dazu gehört gesunde, regionale Ernährung, das Schonen von Ressourcen oder effiziente Energienutzung aber auch Angebote zum Erlernen von sozialverantwortlichem Handeln.
Die Jugendherberge Lindlar ist Projektjugendherberge für Geogame Finde Vielfalt Simulation.
Die Spielerinnen und Spieler tauchen in eine Spielererzählung ein, welche an reale Orte führt. In der Natur müssen Aufgaben zur Entdeckung der Artenvielfalt gelöst werden. In der Simulation werden dann Entscheidungen mit dem Ziel getroffen, sowohl wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, als auch die Artenvielfalt zu erhalten. Zu unserem Klassenfahrten-Programm erfahrt ihr hier mehr.
"klasseKLASSE - Besser lernen im Team!"
unterstützt weiterführende Schulen dabei, soziales Lernen als Voraussetzung für erfolgreiches fachliches Lernen in der Schuleingangsphase zu etablieren. Außerschulische Lernerfahrungen werden bewusst aufgegriffen und mit dem Schulalltag verknüpft. Mehr...
Klassenfahrten unterstützen den Erwerb
einzelner Kompetenzen des Grundschullehrplans.
Dieses Projekt unterstützt den spielerischen Wissenstransfer und Kompetenzerwerb an denen Kinder mit Spaß und Motivation teilnehmen. Mehr..
Ziel ist es, alle Programme, die die JH Lindlar anbietet, exemplarisch mit Flüchtlingskindern durchzuführen, um die neuen Bedürfnisse dieser Teilnehmer erfassen zu können. Insbesondere sind die vielfältigen kulturellen Unterschiede zu ergründen, sowie die unterschiedlichen Erziehungsansätze zu begreifen.
Es liegt im Trend. Nachhaltig, umweltbewusst und klimaschonend sollten wir leben. Nur ist es oft schwierig, diesen Wunsch in die Praxis umzusetzen.
In Jugendherbergen steht das bewusste Erleben von Natur schon seit 100 Jahren auf dem Programm. Ganz praktisch. Einige Jugendherbergen haben sich heute darauf spezialisiert, ökologisches und soziales Lernen zu ermöglichen. Sie haben das Zertifikat „Umwelt|Jugendherberge" erworben. Hier finden sich Bildungsprogramme, die eine nachhaltige Entwicklung fördern und neugierig auf die Zukunft machen. Mehr
Unsere Trickfilm - Programme:
Ferienfreizeit MOVE@MEDIA
Schulklassenprogramm Trickfilme für die Zukunft